„Schlangen vermehrt in Garagen, in der Nähe von Wohnhäusern, sogar in Klosetts oder fast 30 Stück Gifttiere beim Nachbar nebenan.“
Diese Berichterstattungen und auch die Tatsache, dass vermehrt Gifttiere und Reptilien in Privathäusern Ihre Bleibe finden, veranlasste die FF Lieserhofen zu einer Übung mit einigen dieser speziellen Lebewesen.
Ohne große Überraschungen aber mit viel Emotionen gingen am vergangenen Samstag, 18.09.2021, die Wahlen der sechs Abschnittsfeuerwehrkommandanten, des Bezirkskommandanten der Feuerwehren im Bezirk Spittal an der Drau und deren Stellvertreter im Kulturhaus Mühldorf über die Bühne.
Am Samstag, dem 24. April 2021, fand am Areal des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes in Klagenfurt unter Einhaltung der COVID-19-Schutzmaßnahmen der Einzelbewerb um das „Bundeseinheitliche Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA) in Gold“ statt.
Weiterlesen...
Am Samstag, den 17. April 2021, fanden unter Einhaltung sämtlicher Covid-19 Regeln die Jahreshauptversammlung und die Neuwahlen der Feuerwehr Lieserhofen statt
Weiterlesen...
Am Samstag, den 13. Juli, startete der erste Bewerb rund um den Raiffeisen-Cup im Bezirk Spittal.
Mit dabei eine sehr erfolgreiche Gruppe 8 der FF Lieserhofen.
Wichtige Notrufnummern
Euronotruf | 112 |
Feuerwehr | 122 |
Polizei | 133 |
Rettung | 144 |
Vergiftungsnotruf | 01 406 43 43 |
13.08., 13:00 3. ALB Bezirkscup in Rangersdorf |
27.08., 13:00 4. ALB Bezirkscup Finale in Rennweg |
06.09., 18:45 Abschnittsfunkübung |
3-minütiger gleichbleibender Dauerton - Gefahrensituation!
Auf- und abschwellender Heulton ca. 1 Minute. Unmittelbare Gefahr!
1-minütiger gleichbleibender Dauerton. Ende der Gefahrensituation!
Feuerw.-alarm
Sirenensignal 3 x 15 Sek.