| Allgemein

    Wie alle Jahre, wurde die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Lieserhofen am 5. Jänner 2013 abgehalten. Heuer aber erstmals im neuen Feuerwehrhaus.

    | Allgemein

    Am vergangenen Freitag fand die letzte geplante Übung im Kalenderjahr 2012 statt. Übungsleiter BM Unterlerchner Hanno ließ sich dabei was Besonderes einfallen und organisierte einen Erste-Hilfe-Auffrischungskurs. Dr. Danhofer Wolfgang leitete diesen interessanten Kurs.

    | Allgemein

    Am Samstag, den 10. November, fand wieder unser alljährliches Gemeinde-Feuerwehrwatten statt. Ausgetragen und organisiert wurde es vorbildlich von den Kameraden der Feuerwehr Seeboden in der Haifischbar. Gespielt wird in einer 5-Jahres-Wertung, wobei von den Feuerwehren der Gemeinde Seeboden (Kötzing, Lieserhofen, Seeboden, Tangern, Treffling) zu Beginn jeweils 100 Euro eingezahlt werden.

    | Allgemein

    Plötzlich und unerwartet ist gestern, 14.10.2012, unser Altkamerad Steinacher Franz verstorben. Wir beten für ihn am Sonntag, dem 21. Oktober, um 19:00 Uhr in der Aufbahrungshalle in Lieseregg. Die Beerdigung ist am Montag, 22. Oktober, um 14:00 Uhr, ebenfalls in Lieseregg.

    | Allgemein

    Am gestrigen Freitag wurde das alljährliche "Nudelwatten" im Gasthaus "Da Anderle" durchgeführt. Gestärkt von Roman's kulinarischen Nudel-Variationen wurden dann die Paarungen zusammengelost und die besten Kartenspieler der Feuerwehr in einem kameradschaflichen Watten-Turnier ermittelt.

    | Allgemein

    Der Lieserhofer Atemschutztrupp mit den Feuerwehrmännern OBM Klaus Zwischenberger, BM Hanno Unterlerchner und OFM Johann Glanzer-Unterscheider trat am 30.09.2012 an der Landesfeuerwehrschule Klagenfurt zur Atemschutzleistungsüberprüfung in Silber an.

    | Allgemein

    Am Sonntag fand bei herrlichem Sommerwetter der Festakt anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der FF Lieserhofen mit Rüsthausweihe statt. Es waren sehr viele Menschen aus der Bevölkerung anwesend, ohne deren Unterstützung das alles gar nicht möglich wäre; sowie 392 Feuerwehrmänner und -frauen von 23 Wehren, die TK Lieserhofen, der MGV Harmonie Lieserhofen, die Jägerschaft und nicht zuletzt viele Ehrengäste, allen voran Landesbranddirektor Josef Meschik.