| Allgemein

    Am Dienstag, 20.09.2016, fand in Lieserhofen die Abschnittsfunkübung mit den Feuerwehren der Gemeinde Seeboden statt. Übungsannahme war ein Brand in einer Lagerhalle am Lurnbichl bei der Firma Isochore. Nachdem alle Übungsbefehle der umliegenden Feuerwehren übermittelt wurden, konnte man wieder in jeder Hinsicht einen vorbildhaften Ablauf einer gemeinsamen Übung beobachten.

    | Allgemein

    Am 10. September 2016 lud unsere Feuerwehr zum Familienwandertag auf den Falkert ein. Um 8:30 Uhr startete der Bus mit 40 Personen beim Feuerwehrhaus. Auf der Heidialm angekommen hieß es „Der Berg ruft“!

    | Allgemein

    Am Samstag den 25.06.2016 war es soweit. Unser Kommandant Moser René und seine Maria (geb. Krenn) gaben sich das Ja-Wort. Bereits um 5 Uhr früh wurde er von uns geweckt, sein schönster Tag im Leben soll ja möglichst lange dauern :-) Nach einer Stärkung ging es um 11 Uhr zur standesamtlichen Trauung in den Rosenpark nach Seeboden.

    | Allgemein

    An den vergangenen zwei Wochenenden besuchten unsere Kameraden Jörg Seidler und Christian Krierer erfolgreich die Grundausbildung im Bezirk. Die ersten Schritte im Bereich der Aus- und Weiterbildung sind für unsere Kameraden Jörg Seidler und Christian Krierer geschafft.

    | Allgemein

    Am Sonntag dem 17. Jänner fand das Abschnitts-Eisstockturnier des Abschnitts Spittal-Lurnfeld statt. Mit dabei auch eine Moarschaft der Feuerwehr Lieserhofen. 13 Mannschaften kämpften in spannenden Spielen um den Titel Abschnittsmeister.

    | Allgemein

    Bei perfekten Verhältnissen am Eisplatz Seeboden konnten die Kameraden der Feuerwehr Lieserhofen den Gemeindemeister-Titel verteidigen und den Wanderpokal wieder mit nach Hause nehmen. Am Samstag, den 09.01.2016, wurden die Eisstock-Gemeindemeisterschaften der Feuerwehren der Gemeinde Seeboden ausgetragen. Die Freiwillige Feuerwehr Treffling hatte diesmal die Organisation über. Gespielt wurde am Eisplatz in Seeboden.

    | Allgemein

    Vom 30.11. bis 02.12.2015 besuchten 2 Kameraden der FF Lieserhofen den Fortbildungskurs der erweiterten Grundausbildung (EGA) an der Landesfeuerwehrschule Klagenfurt. Bei diesem Kurs geht es primär um die Vertiefung des bereits erworbenen Wissens der Grundausbildung im Bezirk und der bereits gesammelten Erfahrungen in Theorie und Praxis, um für die zukünftigen Aufgaben als Truppführer gewappnet zu sein.