| Einsatz

    In den Morgenstunden des 18. August kam es bei Lieserbrücke aus noch ungeklärter Ursache zu einem schweren Verkehrsunfall eines 18-jährigen Angestellten aus Spittal und einer 20-jährigen Frau aus Seeboden.

    | Einsatz

    Aus noch ungeklärter Ursache begann am Donnerstagabend, dem 02.06., gegen 21:00 Uhr ein Waldstück am Lurnbichl zu brennen. Ein aufmerksamer Jäger bemerkte den Brand am Lurnbichl und verständigte die Einsatzkräfte.

    | Einsatz

    Zum Binden von Betriebsmitteln wurden die Kameraden der Feuerwehr Lieserhofen am Donnerstagvormittag gerufen. Aus ungeklärter Ursache verlor ein Kraftfahrzeug im Bereich des Schöngassenweges bis hin zum Ende der Lieserhoferstrasse eine größere Menge an Betriebsmittel.

    | Einsatz

    Am 13. Mai rückte die FF Lieserhofen zu einem Verkehrsunfall auf der "alten Römerstrasse" aus. Ein Auto war über die Böschung gestürzt. Freitagabend lenkte eine 47-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal an der Drau ihren PKW auf der Trebesinger Straße L10 in Richtung Lieserhofen.

    | Einsatz

    Aus noch ungeklärter Ursache kam ein 47-jähriger Bediensteter aus Spittal an der Drau am Donnerstag gegen 17:45 Uhr von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Leitschiene.

    | Einsatz

    7 Kameraden der FF Lieserhofen unterstützen die Waldbrandbekämpfung auf der Nigglai seit ca. 22:00 Uhr. Unsere Aufgabe besteht darin, beim Kraftwerk Niklai die im Kreisverkehr pendelnden Tanklöschfahrzeuge wieder zu betanken. Voraussichtliche Ablöse ist um 7:00 Uhr

    | Einsatz

    Heute, 24.04.2015, wurden auch wir zur Waldbrandbekämpfung angefordert. 9 Mann sind seit ca. 7:00 Uhr im Einsatz. Mit Unterstützung des TLF-A 4000 der Freiwilligen Feuerwehr Seeboden und mit Rückenspritzen ausgerüstet werden Glutnester im steilen Gelände bekämpft. Nebel erschwert zudem die Arbeit noch. Der Einsatz wurde um ca. 20:30 Uhr beendet.