| Einsatz

    Beim Versuch eines Spediteurs, einen mit Bitumen vollgefüllten Anhänger anzukuppeln, kam dieser auf einem Parkplatz vor einer Diskothek in Lieserbrücke ins Rollen. Dabei stürzte der Anhänger über eine Böschung in den nahegelegenen Lieser-Fluss, blieb seitlich liegen und eine große Menge Bitumen ist ausgeronnen.

    | Einsatz

    Aus noch unbekannter Ursache kam am Montag, dem 16. September, ein junger Mann aus Lieserhofen mit seinem Fahrzeug auf der Trebesinger Landesstrasse (L10; Fratres) ins Schleudern und prallte gegen eine Baumgruppe.

    | Einsatz

    Um 13:02 Uhr wurde die Feuerwehr Lieserhofen zu einem Wiesenbrand oberhalb des Rudnigbauer-Hofes alarmiert.

    | Einsatz

    Am Mittwochnachmittag um 15:45 Uhr ging bei der Feuerwehr Lieserhofen der Alarm „Brandeinsatz, Alarmstufe 2 in Seeboden“ ein. Schon bei der Anfahrt wussten wir, dass wir es mit einem größeren Brand zu tun hatten.

    | Einsatz

    Aus noch unbekannter Ursache geriet am Montag um 10:30 Uhr ein Baumstumpf am Lurnbichl hinter dem Gasthof „Birkenstüberl“ in Brand. Für die Feuerwehr Lieserhofen wurde ein Stiller Alarm (über SMS bzw. Ruftonempfänger) ausgelöst.

    | Einsatz

    Stiller Alarm für die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lieserhofen am Mittwoch kurz vor 13:00 Uhr. Aus noch unbekannter Ursache stießen 2 Fahrzeuge in der Römerstrasse zwischen Lieserhofen und Karlsdorf zusammen. 

    | Einsatz

    Aufgrund der winterlichen Fahrverhältnisse kam am Sonntag eine Lenkerin mit ihrem Fahrzeug von der Trebesinger Landesstraße ab, kollidierte mit einem Baum und landete im Strassengraben.